Öffnungszeiten

Schulstrasse 6
8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail info@bergdietikon.ch

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

23. Juni 2021

foto

Igelvillen für Bergdietiker Igel

Damit die Igel in der immer dichter besiedelten Umgebung und den schön aufgeräumten Gärten ein Plätzchen zum Überwintern und auch für den Nestbau finden, könnte man ihnen ein geeignetes Haus herstellen. Gesagt – getan.

Mit genau dieser Idee kam die Naturschutzgruppe zur TTG-Lehrerin Annette Alder (Textil und Technisches Gestalten), und nachdem die Idee den Schülern erklärt wurde, waren viele 6.-Klässler motiviert, eine Igelvilla herzustellen.

Wir nannten sie deshalb Villa, weil man sich darunter nicht einfach eine Kiste vorstellen muss. Die Villa hat diverse Extras: etwa einen schmalen Gang in Igelgrösse, damit die Tiere vor Feinden geschützt sind und es innen auch trocken bleibt.

Der Bau dieser Igelvillen dauerte deshalb auch mehrere Wochen: Es musste gemessen, geschraubt, gesägt, geschliffen und schliesslich auch verziert werden. Jetzt stehen diese Villen in vielen Bergdietiker Gärten und sind vielleicht bereits von Igeln bezogen worden?



Bericht: Naturschutzgruppe Bergdietikon

Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Wasser sinnvoll nutzen
Praktische Tipps für Private und Bauwillige für eine sinnvolle Wassernutzung > mehr...

Tierhaltung und Lärm
Rücksicht auf Nachbarn > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php