Öffnungszeiten

Schulstrasse 6
8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail info@bergdietikon.ch

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

1 2 3

Aufbau einer professionellen Jugendarbeit

(06.03.2025) Die Jugendlichen in Bergdietikon sollen sich gesund entwickeln können. Dazu will der Gemeinderat aktiv beitragen und hat deshalb seit Januar die Mojuga-Stiftung mit dem Aufbau einer professionellen Offenen Jugendarbeit beauftragt. > mehr …

Von Bergdietikon über alle Berge

(06.03.2025) Léonie van de Vijfeijken ist Wander- und Schneeschuhleiterin. Sie führt Menschen durch die Bergwelt der Schweiz. Am kommenden Wochenende steht die nächste Tour für «Bergpunkt» an. Geplant ist eine zweitägige alpine Schneeschuhtour südlich des Furkapasses. > mehr …

Die Regionalpolizei hat eine neue Dienstwaffe

(06.03.2025) Die Polizistinnen und Polizisten der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal sind seit Oktober 2024 mit einer neuen Dienstwaffe unterwegs. Die Glock 45 MOS ist mit einem Grünpunktvisier ausgerüstet, das eine schnelle Zielerfassung ermöglicht. Und dann ist da noch der Taser … > mehr …

Schnee, Nebel und Hobbit-Duschen

(03.03.2025) Am 1. und 2. März erlebte der Sportverein mit seinem Skiwochenende auf dem Pizol viel Spass. Wie die Sportlichen so sind, nehmen sie «Herausforderungen» einfach als zusätzliches Training, und davon gab es einiges. Gefeiert wurde trotzdem, und gute Laune war garantiert, genauso wie der Muskelkater. > mehr …

Ein bisschen Wehmut bleibt

(03.03.2025) Nach fast 30 Jahren verabschiedet sich Erika Rüegsegger vom Seniorenturnen. Ruth Zürcher und Ida Denoth, beide aus Bergdietikon, werden das Team verstärken und das Seniorenturnen im gewohnten Rahmen abwechslungsreich gestalten. > mehr …

Zurück aus dem Winterschlaf

(03.03.2025) Im März erwachen die Igel aus ihrem rund fünf Monate dauernden Winterschlaf. Diese Winterruhe ist eine geniale Erfindung der Natur, denn so können die stacheligen Tiere die karge Jahreszeit überstehen, in der sie kaum Futter finden würden. > mehr …

Die «Spind-Girls» beim Eisstockschiessen

(21.02.2025) Ende Januar wagten sich die Bergler Landfrauen aufs Eis. In der Burkertsmatt kämpften sie mit viel Spass in vier Gruppen um die Sieger-Medaille. Den Abend liessen die Spind-Girls dann mit einem wohlverdienten Raclette ausklingen. > mehr …

Vom Film-Nerd zur Filmemacherin in LA

(21.02.2025) Seit 2022 lebt Michelle Künzler aus Bergdietikon in Los Angeles. Als Filmemacherin fasst sie nun langsam Fuss im kompetitiven Business. > mehr …

Sonniger Schneespass in Engelberg

(20.02.2025) Unsere Mittelstufe erwischte für ihren Schneetag am 21. Januar perfektes Wetter und verbrachte einen abwechslungsreichen Tag auf Skiern oder auf dem Schlitten. > mehr …

1 2 3



Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020



Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen 2026/2029
Amtliche Publikation > mehr...

Resultate Abstimmungen/Wahlen
Hier finden Sie die Resultate. > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php